Ausblick 2011

Die „Gemeinschaft im Unteren Dorf“ hat zwei weitere „Projekte“ auf den Weg gebracht. Jahresversammlung mit Kameradschaftsabend wurde für Freitag, 19. November terminiert. Der traditionelle „GUD-Christkindlmarkt“ beginnt heuer am 28. November (erster Adventsonntag) erst um 15 Uhr.

Zur Sitzung der erweiterten Vorstandschaft, am Mittwoch im Cafe „Am Hang“, begrüßte GUD-Vorsitzender Max Schlecht.

Die Jahresversammlung mit anschließendem Kameradschaftsabend wurde für Freitag, 19. November, terminiert. Die Veranstaltung beginnt bereits um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Essen bei der Familie Max Schlecht, Bahnhofstraße. Der traditionelle „GUD-Christkindlmarkt“, heuer bereits die neunte Veranstaltung, öffnet diesmals erst um 15 Uhr und zwar am 28. November, das ist der erste Adventsonntag, seine Pforten. Im Bereich Bahnlinie und Einmündung Bahnhofstraße werden die vereinseigenen Buden wieder aufgebaut. Die Traditionsveranstaltung soll wie in den letzten Jahren ablaufen, dies hat sich so bewährt, so die Worte von Max Schlecht. Zum ersten Adventsonntag leuchten in der „Goaßstod“ wieder die Sterne an den Straßenleuchten, die GUD hat zwölf dieser Leuchtkörper, die im Vorjahr mit LED-Licht ausgestattet wurden, beschafft. Zudem wird beim Nepomuk-Brunnen am Dorfplatz wieder ein Christbaum leuchten.

Der Maibaum bei der Regenbrücke soll in Kürze umgelegt werden.

Ausführlich wurden vom Gremium die nächsten „Projekte“ der GUD erörtert. Es wurde einstimmig beschlossen, bei der Nepomuk-Statue an der Regenbrücke eine neue Metall- Sitzbankgruppe mit zwei fünfsitzigen Bänken und einem großen Tisch zu beschaffen, da die bestehende Holz-Sitzbankgruppe „in die Jahre gekommen“ ist. Diese Investition mit einem Gesamtvolumen von rund 2 500 Euro wurde als „Projekt 2010/2011“ ausgewiesen.

Für das „Projekt 2012“ ist die Kauf einer Solar-Straßenleuchte vorgesehen, die im Bereich Regenbrücke und Kapelle Lutzenmühle (Kurve) aufgestellt wird. Hier muss die GUD mit Kosten von rund 3 500 Euro rechnen. Nach der Aufstellung der Leuchte wird diese der Gemeinde kostenlos übergeben.

Der Aufgang zur Sitzbank bei der Regenbrücke, die von der GUD gestiftet wurde, soll im kommenden Frühjahr neu gestaltet werden.

Das 15. „Goaßstod-Fest“ im Jahre 2011 soll traditionell wieder am ersten Junisonntag, das ist der 5. Juni, ablaufen. Als Ausweichtermin ist 19. Juni vorgesehen, da am 12. Juni Pfingstsonntag ist.