Jahreshauptversammlung 2010

19.11.2010 – Bei der Jahreshauptversammlung der „Gemeinschaft im Unteren Dorf e.V.“ wurden die von der GUD-Vorstandschaft vorgeschlagenen „Jahresprojekte 2010/11 und 2012“ abgesegnet. Die Gesamtkosten für beide Investitionen belaufen sich auf rund 6000 Euro. Der 9. GUD-Christkindlmarkt am kommenden Sonntag wurde vorbereitet, hier wartet wieder ein ansprechendes Rahmenprogramm auf die Besucher. Ein harmonisch verlaufener Kameradschaftsabend schloss sich an.

Die GUD-Generalversammlung fand am Freitag bei der Familie Schlecht, Bahnhofstraße, statt. Vorsitzender Max Schlecht konnte 30 von 74 ingeschriebenen Mitgliedern begrüßen. Für die Verstorbenen wurde ein Gedenkminute eingelegt und ein „Vater unser“ gebetet.

In seinem Rechenschaftsbericht konnte Schlecht auf vielerlei Aktivitäten im Jahreslauf verweisen. Höhepunkte im Berichtszeitraum waren der 8. GUD-Christkindlmarkt und das 14. Goaßstod-Fest, beide Traditionsveranstaltungen waren ein voller Erfolg. Die „Kirche unterwegs“ die an Weihnachten am Campingplatz ihre Zelte aufgeschlagen hatte, war am Stefanitag beim „Nepomuk-Brunnen“ mit 150 Personen zu Gast. Der Sprecher strich heraus, dass in den Sommermonaten alle Hohenwarther Feste mit starken Abordnungen besucht wurden.

Einen detaillierten Kassenbericht erstattete Josef Pritzl, die Prüferinnen Brigitte Pritzl und Renate Rieger bescheinigten einwandfreie Kassenführung und so wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die eingetragene Verein hat einen guten Kassenstand.

Die GUD-Vorstandschaft hatte im Vorfeld zwei weitere „Projekte“ vorgeschlagen und zwar für die Jahre 2010/11 und 2012.

Projekt I: Beim „Nepomuk“ an der Regenbrücke ist die große Holz-Sitzbankgruppe „in die Jahre gekommen“. Hier wird eine neue Metall-Sitzbankgruppe (2 Bänke und 1 Tisch) beschafft, die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2500 Euro. Projekt II: Im Straßenabschnitt (Kurve) Regenbrücke und Kapelle Lutzenmühle soll 2012 eine neuartige Solarstraßenleuchte aufgestellt werden, hier liegt die Investitionssumme bei ca. 3500 Euro. Nach der Montage wird die GUD die Leuchte der Gemeinde kostenlos übergeben. Einstimmig votierte die Versammlung für beide Projekte.

Dann erfolgte die Jahresplanung für das kommende Jahre als „GUD-Ausblick 2011“, die sich wie folgte darstellt:

Die Terminplanung für das Jahr 2011
Januar
??
„GUD- Eisstockmeisterschaften“ am Kuchler-Weiher beim „Stangerlsteg“
??
Winterwanderung mit Einkehr
April
??
„Rama-dama-Aktion“
30.04.
Maibaum-Aufstellen / „Feier in den Mai“
Mai
16.05.
Maiandacht beim „Nepomuk“ an der Regenbrücke zum Namenstag des Brückenheiligen
Oktober
03.10.
Wallfahrt „Haidstein“
November
18.11.
Jahreshauptversammlung / Kameradschaftsabend
27.11.
9. GUD-Christkindmarkt
Dezember
??
Winterwanderung mit Einkehr

Danach erfolgte Vorbereitung und Aufgabenverteilung für den 9. GUD-Christkindlmarkt, der am kommenden Sonntag (erster Advent) im Bereich Bahnlinie und Einmüdnung Bahnhofstraße über die Bühne geht. Beginn ist um 15 Uhr und auf die Besucher wartet ein ansprechendes Rahmenprogramm, das Max Schlecht vorstellte. In dieser Woche erhalten 600 Hohenwarther Haushalte für diese Traditionsveranstaltung eine persönliche Einladung. Hier gibt es auch den „Goaßstod-Kalender 2011“ ud zwar zum Selbstkostenpreis von 3,50 Euro.

Ein harmonisch verlaufener Kameradschaftsabend, beginnend mit einem gemeinsamen Essen, schloss sich an.