Vorstandssitzung am 8. November im Cafe „Am Hang“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die „Gemeinschaft im Unteren Dorf“ hat das „Projekt 2008″ abgeschlossen und zugleich wieder ein „Projekt 2009″ angestoßen. Höhepunkte sind im Dezember der 7. Christkindlmarkt am 30. November (1. Advent) und vom 1. bis 24. Dezember der wahrscheinlich „größte Advenkalender Bayerns“. Die Jahresplanung für 2009 wurde erstellt.

Die „Gemeinschaft im Unteren Dorf“ führte am Samstag im Cafe „Am Hang“ (Schmuderer) eine Sitzung des erweiterten Vorstandes durch. Vorsitzender Max Schlecht konnte ein vollzähliges Gremium begrüßen.

Der GUD-Vorsitzende verlas das Protokoll der Sitzung vom 13. August, das einstimmig genehmigt wurde.

Das „Projekt 2008″ konnte am Wochenende mit den Restarbeiten abgeschlossen werden. Die GUD hat eine Straßenleuchte mit Weihnachtsstern (Gesamtkosten rund 1.200 Euro) finanziert. Standort ist der Abgang zum „Stangerlsteg“, Grabarbeiten und Aufstellung wurden in Eigenregie ausgeführt. Max Schlecht dankte Alfred Pritzl, Peter Rieger und Alois Brunner für das Engagement und schnelle Abwicklung. Die Übergabe der Leuchte an die Gemeinde wird im Beisein von Bürgermeister Xaver Gmach in Kürze erfolgen.

Das Gremium brachte bei der Zusammenkunft wieder ein „Projekt 2009″ auf den Weg. Beschlossen wurde, den Aufgang zur Sitzbank (finanziert durch GUD) bei der Regenbrücke herzurichten. Zugleich sollen bei der Statue des hl. Nepomuk Tafeln angebracht werden, die in Kurzform aus dem Leben des Brückenheiligen berichten. Mit der Ausführung soll im „zeitigen Frühjahr“ begonnen werden.

Die GUD hat sich bei der BR-Aktion „miteinander“ beworben, Max Schlecht hat die entsprechenden Unterlagen beim Bayerischen Rundfunk/Fernsehen eingereicht.

Die Jahresversammlung mit anschließendem Kameradschaftsabend wurde für Samstag, 22. November, terminiert. Beginn ist diesmal bereits um 18.30 Uhr bei der Familie Max Schlecht, Bahnhofstraße.

Für den Christkindlmarkt sollen vier weitere Buden gebaut werden. Heuer sind zwei in der Planung, die am kommenden Samstag gefertigt werden. Treff der Helfer ist um 8 Uhr beim Nepomuk-Brunnen am Dorfplatz.

Der „Adventkalender im Unteren Dorf“ vom 1. bis 24. Dezember wurde vorbereitet. Max Schlecht zeigte sich überschwenglich, weil wieder 23 Familien beim wahrscheinlich „größten Adventkalender Bayerns“ mitmachen. Im Vorjahr war diese Veranstaltungsreihe ein sehr großer Erfolg, Besuchergruppen kamen sogar mit Bussen um sich die „Kunstwerke“ der einzelnen Familien anzusehen. Die Aktion wird werblich auch vom Campingplatz unterstützt, Besitzer Hans Bandl wird die Reihe in der größten Campingzeitung Deutschlands ankündigen. Die „Kirche unterwegs“, die in dieser Zeit wieder auf dem Campingplatz weilt, hat sich für den 26. Dezember angemeldet. Hier findet beim Nepomuk-Brunnen am Dorfplatz abends ein Gottesdienst statt. Die GUD sorgt danach für die Bewirtung der Besucher.

Der traditionelle GUD-Christkindlmarkt, heuer die 7. Veranstaltung, findet am ersten Adventsonntag, 30. November, statt und zwar im Bereich untere Dorfstraße (Bahnlinie bis zur Einmündung Bahnhofstraße). Max Schlecht dankte den beteiligten Hausbesitzern für die Unterstützung in der Vorbereitungsphase. Beim Christkindlmarkt gibt es auch den „Goaßstod-Kalender 2009″ (3,50 Euro). Es wird wieder eine limitierte Auflagen geben, Max Schlecht, Telefon 09946 /241, nimmt deshalb die Vorbestellungen entgegen.

Anfang Januar wird es diesmal kein Spanferkelessen geben, dafür ist am 10. Januar eine Winterwanderung nach Kummersdorf mit Einkehr im Reiterhof Robert Mühlbauer.

Für das „Goaßstod-Fest 2009″ wurde der Spiele-Anhänger des Kreisjugendringes wieder fest gebucht.

Anschließend erfolgte die Terminplanung für 2009, die sich wie folgt darstellt:

– 10. Januar: Winterwanderung nach Kummersdorf

– Januar: 3. GUD-Eisstockmeisterschaften am Kuchler-Weiher

– 12. April: Emmausgang

– April: Rama-dama-Aktion (Bereich Regen und Bahnlinie)

– 30. April: Maibaum-Aufstellen beim „Nepomuk“ (Regenbrücke)

– Mai: Ausflug nach München in die Bavaria-Filmstudios

– 16. Mai: Maiandacht beim „Nepomuk“ (Namenstag des Heiligen)

– 07. Juni: 13. „Goaßstod-Fest“ (Ausweichtermin 14. Juni)

– 03. Oktober: Wallfahrt zum Haidstein

– 21. Novmber: Jahresversammlung / Kameradschaftsabend

– 29. November: 8. GUD-Christkindlmarkt

– Dezember: Winterwanderung mit Einkehr