Sitzung „Projekt 2009“

Die „Gemeinschaft im Unteren Dorf“ wird auch im kommenden Jahr ein „Projekt 2009″ auf den Weg bringen. Das „Projekt 2008″, eine von der GUD finanzierte Straßenleuchte mit Weihnachtsstern, wird in Kürze abgewickelt. Der „Adventkalender im Unteren Dorf“ (geschmückte Fenster) soll nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr auch heuer wieder aufgelegt werden. Die „Termineplanung 2009″ wurde festgelegt.

Die Vorstandschaft mit Vegnügungsausschuss der GUD traf sich am Mittwoch bei der Familie Rieger zu einer Besprechung, Vorsitzender Max Schlecht konnte ein fast vollzähliges Gremium begrüßen. Schlecht verlas das Protokoll der letzten Zusammenkunft, das genehmigt wurde.

Heuer wurde kein Ausflug arrangiert in 2009 sollen die Bavaria-Filmstudios in München angesteuert werden.

Der Vorsitzende dankte für die jeweils starke Beteiligung an den Festen der Hohenwarther Vereine, am 23. August wird die Veranstaltung der FFW Ansdorf-Simpering besucht.

Für das „Projekt 2008″ (Gesamtkosten ca. tausend Euro), eine von der GUD finanzierte Straßenleuchte mit Weihnachtsstern, wurde zusammen mit Bürgermeister Xaver Gmach der Standort festgelegt und zwar in der Bahnhofstraße (Grundstück Alfred und Monika Pritzl) beim Abgang zum „Stangerl-Steg“. Die Maßnahme soll bis Mitte September abgeschlossen werden, die Grabarbeiten übernehmen die Vereinsmitglieder.

Es wurde ein Resümee gezogen für das diesjährige Goaßstod-Fest, das wieder ein voller Erfolg war. Für 2009 soll wiederum der Spiele-Anhänger des Kreisjugendringes gebucht werden.

Der GUD-Christkindlmarkt 2007 war wiederum bestens frequentiert, künfig soll aber der „Budencharakter“ der Tranditionsveranstaltung verstärkt werden. Es sollen deshalb in Eigenregie weitere Buden gefertigt werden, der „erste Step“ soll noch im Herbst anlaufen.

Für die Mäharbeiten im Bereich „Nepomuk mit Regenbrücke“ soll für 2009 ein Plan (14-tägig) erstellt werden, die entsprchenden Familien werden kontaktiert.

Wenn alle Familien wieder mitmachen, soll auch in diesem Jahr der „Adventkalender im Unteren Dorf“ (geschmückte Fenster) wieder aufgelegt werden. Im Vorjahr hatte die GUD hier einen vollen Erfolg, die Besucher kamen aus dem gesamten Landkreis Cham, zudem schauten noch viele Ferien- und Campinggäste vorbei und bestaunten die „Kunstwerke in den beleuchteten Fenstern“. Der Vergnügungsausschus wurde beaufragt, mit den Familien Kontakt aufzunehmen.

Für ein „Projekt 2009″, das Vorstandsgremium votierte einstimmig dafür, sollen die Vereinsmitglieder Vorschläge machen, die Max Schlecht entgegenimmt. Die Besprechung mit Beschlussfassung erfolgt bei der Jahreshauptversammlung mit Kameradschaftsabend am 22. November bei der Familie Schlecht.

Die GUD hat für die Mäharbeiten einen Rasenmäher mit Antrieb beschafft, zudem sollen eine Motorsense und zehn weitere Marktschirme gekauft werden. Die Beschaffung einer eigenen leistungsfähigen Lautsprecheranlage wurde ins Auge gefaßt.

Folgende Terminplanung 2009 wurde erarbeitet und einstimmig abgesegnet:

– 06. Januar 2009 Winterwanderung mit Einkehr nach Kummersdorf

– Januar 3. GUD-Eisstockmeisterschaften

– 12. April Emmausgang

– April Rama-dama-Aktion

– 30. April Maibaum-Aufstellen und „Feier in den Mai“

– Mai Ausflug 2009 in die Bavaria-Filmstudios

– 16. Mai Maiandacht beim Statue des hl. Nepomuk

– 07. Juni 13. Goßstod-Fest (Ausweichtermin 14. Juni)

– 03. Oktober Wallfahrt zum Haidstein

– 21. November Jahreshaupversammlung /Kameradschaftsabend

– 29. November 8. GUD-Christkindlmarkt

– Dezember Winterwanderung mit Einkehr.