Vorstandssitzung

Insgesamt zwölf Veranstaltungen/Aktivitäten wird es im Jahreslauf 2008 bei der „Gemeinschaft im Unteren Dorf“ geben. Im dritten Quartal 2007 stehen Kameradschaftsabend, Adventkalender und Christkindlmarkt im Mittelpunkt. Bei der Jahreshauptversammlung soll das „Projekt 2008“ angestoßen werden.
Die „Gemeinschaft im Unteren Dorf“ führte am Mittwoch im Cafe „Am Hang“ (Schmuderer) eine erweiterte Vorstandssitzung durch. Vorsitzender Max Schlecht verlas das Protokoll der letzten Zusammenkunft, das genehmigt wurde.

Die GUD führt am kommenden Mittwoch (Tag der Deutschen Einheit) wieder eine Wallfahrt zum Haidstein durch, anschließen kann sich hier jeder. Abmarsch ist um 8 Uhr beim „Nepomuk“ (Regenbrücke), in der Bergkirche ist eine Andacht, die selber gestaltet wird. Das gemeinsame Mittagessen ist im Gasthaus Hierstetter in Liebenstein. Die Heimfahrt ist ebenfalls organisiert. Infos beim GUD-Vorsitzenden Max Schlecht, Telefon 09946 / 241.

Jahreshauptversammlung mit anschließendem Kameradschaftsabend wurden für Samstag, 24. November, um 19 Uhr bei der Familie Max Schlecht terminiert.
Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr wird auch heuer wieder der „Adventskalender“ eine Bereicherung sein. In Kürze werden die einzelnen Hausbesitzer gebeten, wieder Fenster in ihren Häusern zu schmücken. Die Aktion beginnt am 1. Dezember und endet am hl. Abend mit einem gemeinsamen Treffen bei der Krippe am Nepomuk-Brunnen. Max Schlecht strich heraus, dass es sich hier wahrscheinlich um den „größten Adventskalender Bayerns“ handelt, denn 23 Hausbesitzer werden sich wohl wieder in die Pflicht nehmen lassen. Der Adventskalender wird heuer in die Werbeaktivitäten der hiesigen Tourist-Info und des Campingplatzes mit aufgenommen. Am 26. Dezember ist um 17 Uhr am Dorfplatz ein Gottesdienst der „Kirche unterwegs“, die am Campingplatz Brandl gastiert. Die Krippe am Dorfplatz wird heuer wieder erweitert um hl. Drei Könige und Schafe, die Figuren werden bei einem Bastelabend gefertigt und bemalt.
Höhepunkt im vierten Quartal ist der „kleinste Christkindlmarkt Ostbayerns“, der am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, in der unteren Dorfstraße über die Bühne geht. Beginn ist diesmal bereits um 14 Uhr, ein ansprechendes Rahmenprogramm wird arrangiert. An diesem Sonntag gibt es auch den „Goaßstod-Kalender 2008“.

Anschließend wurde das „Jahresprogramm 2008“ erstellt:
6. Januar: Spanferkelessen im Gasthof Klier
Januar: 3. GUD-Eisstockmeisterschaft am Kuchlerweiher
23. März: Emmausgang
April: Rama-dama-Aktion
30. April: Maibaum-Aufstellen
16. Mai: Namenstag des hl. Nepomuk mit einer Maiandacht bei der Statue an der Regenbrücke. Diese Maiandacht soll künftig jeweils am Namenstag (16. Mai) des Brückenheiligen gehalten werden.
Mai: Frühjahrsausflug – Ziele werden bei der Hauptversammlung vorgestellt
1. Juni: 12. Goaßstod-Fest (Ausweichtermin 8. Juni) in der Bahnhofstraße. Diesmal soll der Zauberer Waltini verpflichtet werden.
3. Oktober: Wallfahrt zum Haidstein
22. November: Jahreshauptversammlung und Kameradschaftsabend
30. November: 7. GUD-Christkindlmarkt
Dezember: Winterwanderung mit Einkehr.

Die GUD will auch wieder einiges beschaffen und zwar: zwei Pavillons (Goaßstod-Fest und Christkindlmarkt) zwei Gas-Strahler (Gas-Pilze), einen Rasenmäher (Mäharbeiten beim Nepomuk) sowie eine Sicherheitsleiter für das Wechseln der defekten Birnen an der Weihnachtsbeleuchtung.

Max Schlecht wies darauf hin, dass auch heuer wieder während der Sommermonate alle Feste der örtlichen Vereine mit Abordnungen besucht wurden.
Das „Projekt 2007“ ist abgeschlossen, es wurden vier Metall-Sitzbänke mit einem Gesamtvolumen von 2.750 Euro beschafft, kleine Hinweisschilder an den einzelnen Bänken sollen noch angebracht werden.