Große Aufregung herrschte am Montag bei zwei Vereinen der Gemeinde. Der Regensburger Regionalsender TVA hatte sich angesagt für Dreharbeiten zu seiner Sendung „Ortstermin“. Das Dorf und seine Menschen sollen dargestellt werden und die Gemeinschaft im Unteren Dorf und der Woidzauber waren aufgefordert, ein kurzes Statement abzugeben. Vormittags hatte sich die Moderatorin Elisa Köppen mit ihrer Kamerafrau Lena Altmann mit der Vorstandschaft der GUD bei der Nepomukstatue an der Regenbrücke verabredet. Am Nachmittag war das Filmteam beim Woidzauber. Die Vorsitzenden Elisabeth Silberbauer und Elisabeth Jeter, einige Schauspieler und die Woidzauber-Musi empfingen die beiden Damen im „Hexenhäusel“, dem alten Schulhaus, zu einem Interview. Dort wurde eine kurze Szene vom Boandlkramerblues mit den Hauptdarstellern Stephan Pongratz und Thomas Gmach gespielt, die Woidzauber-Musi gab das Stück „der Boandlkramerblues“ zum Besten. Im Anschluss erzählte Reinhard Heitzer am Fuße des Wachtsteins die Geschichte vom Räuber-Heigl . Gesendet wird der Beitrag am Donnerstag, 20. Januar, um 18:30 Uhr.