GUD-Christkindlmarkt 2015

Obgleich es die Witterung nicht so gut mit dem Veranstalter meinte und tief hängende Regenwolken durch das Regental, das an diesem Tag seinem Namen alle Ehre machte, zogen, fand der Christkindlmarkt im Unteren Dorf trotzdem statt.

Eingeladen hatte die Gemeinschaft im Unteren Dorf und im Laufe des Nachmittags stellten sich doch noch einige Regenpausen ein und veranlassten die Dorfbewohner auf den Markt zu gehen. Dort war, trotz des nasskalten Wetters einiges los. Die Kindergartenkinder begrüßten den Hl. Nikolaus, der mit dem Pferdefuhrwerk von Josef Pritzl aus Oberzettling in den Markt eingefahren kam und ihn eröffnete. Peter Rieger sagte allen ein herzliches Willkommen fürs Kommen, besonders Bürgermeister Xaver Gmach und Pfarrer Franz Weber, sowie den Erzieherinnen vom Kindergarten, an der Spitze mit Kindergartenleiterin Ingrid Müller. Die Kinder hatten schon im Vorfeld im Kindergarten einen Christbaumschmuck bemalt, den ihre Betreuerinnen dann laminiert und ausgeschnitten hatten. Nun durften die Kinder, mit Unterstützung ihrer Eltern und dem Kindergartenpersonal den Christbaumschmuck an den Baum hängen. Als Dank und Anerkennung hatte der Heilige Mann für jeden einen Adventskalender in seinem Als es langsam finster wurde kam der Auftritt der Gruppe Woidzauber. Die Herbergssuche einmal anders bekamen die Besucher beim Christkindlmarkt zu hören. Aus den Fenstern ringsum hatten sich die Frauen positioniert und ließen auf eine besondere Art und Weise die Herbergssuche in Bethlehem lebendig werden.

Anschließend erklangen vom Balkon der Familie Brandl weihnachtliche Trompetenklänge und tauchten den Markt in ein besonderes Ambiente. An den verschiedenen Verkaufsbuden und Unterständen bildeten sich Gruppen zu guten Gesprächen bei einer Tasse Glühwein, einer Bratwurstsemmel oder Knacker mit Allem.