GUD-Christkindlmarkt 2012

Der Christkindlmarkt im Unteren Dorf ist seit nunmehr elf Jahren fester Bestandteil der Adventszeit. Heuer stellte sich wie auf Bestellung optimales Wetter ein. Anfangs trocken begann es nach einiger Zeit leicht zu Schneien und im Nu verzauberten sich die Buden rund um den Christbaum in ein Wintermärchenland. Der Vorsitzende der Gemeinschaft im Unteren Dorf, Peter Rieger, konnte neben den überwältigend vielen Gästen auch Bürgermeister Xaver Gmach mit Ehefrau Marianne, Pfarrer Franz Weber, einige Gemeinderäte sowie die Kindergartenleiterin Ingried Müller und Schulleiterin Annette Steinhofer begrüßen. Die Hauptakteure des Nachmittags aber waren die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Johannes und die Schüler und Schülerinnen der Grundschule. Die Kinder hefteten, unterstützt von ihren Eltern, selbst gebastelte Wunschsterne und Kugeln an den Christbaum. „Ich wünsche mir vom Christkind einen Bulldog…..“ kann man auf einem der gelben Sterne lesen, wie sie nun rund um den Baum hängen. Mit musikalischen Beiträgen der Kinder, geleitet von den Betreuerinnen des Kindergartens und den Lehrerinnen der Grundschule, empfing man gemeinsam den Hl. Nikolaus, der mit seinem Krampus in den Christkindlmarkt einzog und die Kinder willkommen hieß. Nach der Botschaft des Himmelsboten erhielt jedes Kind eine kleine Überraschung aus dem großen Sack des Nikolauses. Das Fotostudio Zwick fertigte auf Wunsch Bilder mit dem Nikolaus vor dem Christbaum.

Der Duft von Bratwürstchen und Glühwein lag in der Luft wenn man durch die Straße mit den vielen Buden ging. In jeder Hauseinfahrt, Garage und besonderen Plätzchen hatten die Helfer um Vorsitzenden Peter Rieger Christkindlmarktbuden für die Fieranten aufgestellt. Neben den Buden mit den begehrten Köstlichkeiten eines Christkindlmarktes bereicherten die Fieranten mit Silberschmuck und Filztaschen, Bastelarbeiten, Kunst- und Gebrauchsgegenständen aus Holz, oder handgemalten Bildern aus der Behindertenwerkstätte, Advents- und Weihnachtsschmuck und noch Vielem mehr den Markt in der Unteren Dorfstraße. Vom Balkon der Familie Brandl spielte eine Bläsergruppe adventliche Weisen. An den aufgestellten Stehtischen bildeten sich schon bald die ersten Gruppen und im Nu war die ganze Straße dicht und man kam nur mehr langsam von Stand zu Stand vorwärts. Vorsitzender Rieger dankte den zahlreichen Besuchern fürs Kommen. Ein besonderer Dank galt auch seinen zahlreichen Helfern und Helferinnen sowie den großzügigen Spendern