16.05.2010 – Auch heuer organisierte die Gemeinschaft im Unteren Dorf wieder am Namenstag des Hl. Nepomuk eine Maiandacht. Viele Gläubige hatten sich bei der Statue des Brückenheiligen am Weißen Regen eingefunden. Trotz der Sanierungsarbeiten an der Brücke und der damit verbundenen Sperre des Bauwerks kamen diesmal mehr Gläubige als in den Vorjahren zur Maiandacht.
Pfarrer Weber verwies darauf, dass neben der Hl. Maria alle Heiligen Fürsprecher bei Gott sind. So auch der Brückenheilige Nepomuk der an fast jeder Brücke zu finden ist. Brücken markieren immer den kürzesten Weg über einen Fluss. Im Fall der gesperrten Regenbrücke ist klar erkennbar, das nun große Umwege in Kauf genommen werden müssen. Auch die Gläubigen sollen im übertragenen Sinn den kürzesten Weg über die Brücken zu Gott nehmen und nicht große Umwege dorthin gehen.
Musikalisch wurde die Andacht von Brigitte, Magdalena und Sophia Pritzl umrahmt. Sie begleiteten sehr gekonnt einen großen Chor von Marienverehrern auf Gitarre, Flöte und Querflöte. Die Statue des Hl. Nepomuk wurde auch heuer wieder mit einem grünen Kranz festlich geschmückt.