GUD-Eisstockmeisterschaften 2009

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die „Gemeinschaft im Unteren Dorf“ führte am Sonntag die dritten vereinsinternen GUD-Eisstockmeisterschaften durch. Die zehn Akteure hatten teils keine idealen Witterungsverhältnisse, denn immer wieder setzte leichter Schneefall ein. Neuer Titelträger wurde Wick Pritzl, der sich im „Stechen“ durchsetzte.

Die Organisatoren der GUD hatten den Termin für die dritten Eisstockmeisterschaften aufgrund des derzeit kalten Winterwetters kurzfristig eingeschoben. Am Samstag wurde vom Vorbereitungs-Team die Bahn am Kuchler-Weiher beim „Stangerl-Steg“ hergerichtet.

Zehn Akteure beteiligten sich am Sonntag ab 13 Uhr an den vereinsinternen Titelkämpfen. GUD-Vorsitzender Max Schlecht zeigte sich in seiner Begrüßung erfreut, denn es waren auch zahlreiche Zuschauer gekommen, zudem dankte er Monika Pritzl, die sich als einzige Teilnehmerin in diese Männerdomäne wagte.

Die weiblichen Vereinsmitglieder versorgten während des Turniers die Akteure mit Glühwein und „Hochprozentigem“.

Die zehn Teilnehmer zeigten trotz des leichten Schneefalls, die Bahn musste immer wieder gekehrt werden, gutes Niveau. Besonders die Leistung von Monika Pritzl stach ins Auge.

Nach drei Stunden Wettkampf und insgesamt 15 Spielen kamen Alfred Pritzl, Josef Pritzl, Wick Pritzl und Peter Rieger ins „Stechen“. Hier setzte sich Wick Pritzl durch, der damit „Eisstock-Champion 2009“ ist. Auf die Plätze kamen Peter Rieger (2.), gemeinsame Dritte wurden Alfred und Josef Pritzl.

Im Cafe „Am Hang“ (Schmuderer) war anschließend Siegerehrung, hier übergab GUD-Vorsitzender Max Schlecht den Wanderpokal an Wick Pritzl. Die von der GUD gestiftete Trophäe geht nach dreimaligem Gewinn in den endgültigen Besitz über. Die bisherigen Gewinner: Josef Pritzl jun., Wolfgang Aschenbrenner und nunmehr Wick Pritzl.

Max Schlecht dankte den Teilnehmern und dem Vorbereitungs-Team.